Deutschland

Internationaler Führerschein für Deutschland: Schnell, einfach, weltweit anerkannt

Planen Sie ein internationales Abenteuer hinter dem Steuer? Sorgen Sie für eine reibungslose Reise mit einem von den Vereinten Nationen regulierten internationalen Führerschein (IDP) – Ihrem weltweit anerkannten Nachweis eines gültigen Führerscheins.

Legales Fahren

IDP gewährleistet Legalität.

Mietfahrzeuge

Für Vermietungen angefragt.

Sprachbarrieren

Übersetzt Führerschein.

Legales Fahren

IDP gewährleistet Legalität.

Mietfahrzeuge

Für Vermietungen angefragt.

Sprachbarrieren

Übersetzt Führerschein.

Was ist inbegriffen?

Ein von den Vereinten Nationen anerkannter internationaler Führerschein (IDP) bestätigt, dass Sie einen gültigen Führerschein aus Ihrem Heimatland besitzen. Holen Sie sich Ihren IDP, der in über 150 Ländern anerkannt wird, mit Ihrem Namen, Foto und Fahrerinformationen in 12 wichtigen Sprachen.

So erhalten Sie Ihren IDP

1.

Füllen Sie die Formulare aus: Halten Sie Ihren Führerschein und Ihre Lieferadresse bereit.

2.

Bestätigen Sie Ihre Identität: Laden Sie Fotos Ihres Führerscheins hoch.

3.

Genehmigung erhalten: Warten Sie auf die Bestätigung und schon sind Sie fertig! Wenn Sie die schnellere Bearbeitung auswählen, erhalten Sie Ihren IDP innerhalb von 5 Minuten.

Was ist ein internationaler Führerschein?

Was ist der Unterschied zwischen einem Internationalen Führerschein (IDP) und einem Internationalen Führerschein (IDL)?

Ein internationaler Führerschein ist ein kleines graues Heftchen, das nur geringfügig größer als ein Reisepass ist und eine Übersetzung Ihres Originalführerscheins in 10 Sprachen enthält, darunter Englisch, Französisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch und Spanisch. Er wird von XNUMX Ländern weltweit anerkannt und ist ein Jahr lang gültig.

Ein internationaler Führerschein hingegen wird nicht gesetzlich anerkannt und kann weder zum Fahren im Ausland noch als Ersatz für einen IDP verwendet werden.

Wie funktioniert ein IDP in Deutschland?

In Deutschland ist für das Fahren auf den Straßen ein internationaler Führerschein erforderlich, wenn Sie nicht aus einer bestimmten Liste von Ländern stammen. Wenn Ihr Führerschein in einer Fremdsprache ausgestellt ist, kann ein IDP als Übersetzung Ihres Führerscheins verwendet werden.

Wie beantragen Sie einen IDP in Deutschland?

Sie können über unsere Website einen Binnenvertriebenen in Deutschland beantragen.

Wie lange dauert es, bis ich in Deutschland einen IDP bekomme?

Es dauert bis zu 2 Stunden, bis ein digitaler IDP in Ihrer E-Mail eintrifft. Wenn Sie eine schnellere Bearbeitungszeit wünschen, können Sie alternativ eine Expressbestellung wählen, bei der Sie Ihren IDP in zwanzig Minuten erhalten.

Ein ausgedruckter IDP kann bis an Ihre Haustür geliefert werden. Der voraussichtliche Liefertermin variiert je nach gewählter Liefermethode zwischen 2 und 30 Tagen. 

Übereinkommen der Vereinten Nationen zum Straßenverkehr

Es wurden drei internationale Verträge über den Kraftverkehr geschlossen – 1926 in Paris, 1949 in Genf und 1968 in Wien. In jedem dieser Verträge haben sich viele Nationen darauf geeinigt, den internationalen Führerschein als gültiges Dokument anzuerkennen. 

Vorteile des Tragens eines Binnenvertriebenen in Deutschland

Funktionalität als ID

Ein IDP ist ein gültiges und hilfreiches Dokument, da es auch als Ausweis dient. Dies ist wertvoll, wenn Sie Ihren Reisepass aus Sicherheitsgründen verstecken möchten. Wenn Ihr Personalausweis in einer Sprache verfasst ist, die im Ausland nicht weit verbreitet ist, kann ein IDP hilfreich sein.

Schnellere Verkehrskontrollen

Bei einer Verkehrskontrolle kann es für die Polizei schwierig sein, die Angaben zum Fahrer auf Ihrem Führerschein zu entziffern. Mit einem IDP können die Behörden Ihre Angaben schnell notieren und Sie auf die Straße schicken. Dies ist besonders in Notfällen nützlich. 

Autovermietungen

Wenn ein Ausländer keinen internationalen Führerschein besitzt, könnten bestimmte Unternehmen zögern, ihm ein Auto zu vermieten. Die meisten internationalen und lokalen Autovermietungen akzeptieren einen internationalen Führerschein als gültigen Führerschein, da es sich dabei um ein gültiges Rechtsdokument handelt, das von den Vereinten Nationen anerkannt wird. Er könnte auch dazu beitragen, unnötige Verzögerungen bei der Abwicklung mit Autovermietungen zu vermeiden.

Fahranforderungen für Nicht-Staatsbürger in Deutschland

Kurzzeitbesucher vs. Einwohner

Für Kurzzeitbesucher ist es von Vorteil, mit einem IDP ihren Originalführerschein zu verwenden, während Langzeitbesucher einen deutschen Führerschein hilfreich finden.

So erhalten Sie einen deutschen Führerschein

Wenn Sie aus einem Staat der EU, des EWR und einer ausgewählten Gruppe von Ländern kommen, mit denen Deutschland ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen hat, können Sie Ihren Führerschein problemlos gegen einen deutschen Führerschein umtauschen.

Wenn Sie nicht zu dieser ausgewählten Gruppe von Ländern gehören, müssen Sie nach Ihrem Umzug dorthin ein anderes Verfahren durchlaufen, um einen deutschen Führerschein zu erhalten. Sie müssen ein Sehtestzertifikat mitbringen, das Sie bei jedem Optiker oder Optikergeschäft erhalten, sowie einen IDP. Während das allgemeine Verfahren darin besteht, Ihren Führerschein bei der Ausstellung eines deutschen Führerscheins abzugeben, können Sie Ihren Originalführerschein gegen eine geringe zusätzliche Gebühr behalten. Abhängig von Ihren Umständen müssen Sie möglicherweise die deutsche praktische und schriftliche Fahrprüfung ablegen, bevor Sie einen deutschen Führerschein erhalten.

Erneuerung Ihres IDP- oder Original-Führerscheins während Ihres Aufenthalts in Deutschland

Erneuerung Ihres internationalen Führerscheins

Sie können Ihren IDP über unsere Website erneuern. 

Erneuerung Ihres ursprünglichen Führerscheins

Da ein IDP kein eigenständiges Dokument ist, müssen Sie auf Anfrage einen gültigen Führerschein vorlegen. Wenn Ihr Führerschein im Ausland abläuft, müssen Sie ihn erneuern, um in diesem Land weiterhin fahren zu dürfen. Das Verfahren zur Erneuerung eines Führerscheins ist von Land zu Land sehr unterschiedlich.

Autovermietung in Deutschland

Voraussetzungen für die Autovermietung

Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein, um in Deutschland ein Auto zu mieten. Sie müssen einen gültigen Führerschein, einen IDP und ein Ausweisdokument (z. B. einen Personalausweis oder Reisepass) besitzen. Sie müssen außerdem einen Nachweis über Ihre Rückreise, Ihren Reisepass und Ihre Aufenthaltsdaten vorlegen. Die meisten Autovermietungen verlangen die Verwendung Ihrer Kreditkarte, einige gestatten jedoch die Verwendung einer Debitkarte mit Ausweis- und Adressüberprüfung.

Kaution und Kosten für die Autovermietung

Ihre Kaution für einen Mietwagen kann in Deutschland zwischen 300 und 1,000 Euro betragen, je nachdem, für welchen Autotyp Sie sich entscheiden. Der durchschnittliche Mietwagenpreis in Deutschland beträgt im Jahr 2022 110.00 Euro, und Sie können damit rechnen, für eine Woche Miete weniger als 800 Euro zu zahlen.

Wenn Sie länger als drei Wochen in Deutschland sind, ist es möglicherweise günstiger, ein Auto zu leasen als zu mieten. Normalerweise ist bei einem Leasingvertrag eine Vollkaskoversicherung inbegriffen, sodass Ihre Versicherungskosten minimiert werden. Sie können sich auch für ein Navi-GPS-Navigationsgerät entscheiden, das etwa 9.00 € pro Tag kostet.

Autoversicherung

Sie müssen eine unbegrenzte Haftpflichtversicherung haben, um in Deutschland fahren zu dürfen. Die Haftpflichtversicherung schützt Sie vor jeglicher Haftung, die sich aus Sachschäden, Todesfällen oder Verletzungen von Personen oder Gegenständen außerhalb Ihres Autos ergibt. Unter 3 Jahren müssen Sie eine CDW-Deckung (Collision Damage Waiver) haben. Je nach Versicherer und berücksichtigten Variablen können die durchschnittlichen Kosten für CDW und Diebstahl zwischen 22 und 15.00 € liegen.

Reiseversicherung

Die Kriminalitätsrate in Deutschland ist relativ niedrig. Dennoch ist es ratsam, eine Reise- und Autoversicherung abzuschließen. Im Folgenden finden Sie einige Punkte, auf die Sie beim Abschluss Ihrer Reiseversicherung achten sollten:

  • Krankenversicherung

  • Stornierungsschutz

  • Versicherungsschutz für beschädigtes, verlorenes oder gestohlenes Gepäck

  • Selbstbeteiligung beim Mietwagen bei einem Unfall

  • Zahnärztlicher Versicherungsschutz

Autofahren und Sicherheit in Deutschland

Wo bekommt man ein Fahrhandbuch mit den Straßenverkehrsregeln?

Die deutsche Regierung stellt ein umfassendes Handbuch mit den Regeln und Vorschriften zur Verfügung, die auf deutschen Straßen zu beachten sind. Sie können eine herunterladbare PDF-Kopie des Handbuchs unter erhalten. https://www.bmvi.de/blaetterkatalog/catalogs/327056/pdf/complete.pdf. Deutsche Fahrschulen können Ihnen auch ein Straßenverkehrsordnungsbuch in englischer Sprache aushändigen.

Überholen auf deutschen Straßen

Überholen Sie nur von links, sofern keine anderen Schilder vorhanden sind. Achten Sie auf Ihre Spiegel, schätzen Sie die Geschwindigkeit richtig ein und stellen Sie sicher, dass die Fahrspur vor Ihnen ausreichend frei ist, um wieder in den Verkehr einzufädeln. 

Abbiegen und Vorfahrt auf deutschen Straßen

Fahrer auf Hauptstraßen haben Vorfahrt. Auf gleichberechtigten Straßen haben Fahrzeuge, die sich der Kreuzung von rechts nähern, Vorfahrt. Wenn Sie sich einem Kreisverkehr nähern, haben Fahrer, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, Vorfahrt. Vor einer Kreuzung müssen Sie anhalten oder langsamer fahren. Straßenbahnen und Züge haben beim Fahren Vorfahrt vor Ihnen und Sie müssen langsamer fahren, wenn Sie in der Nähe von Schulbussen fahren.

Geschwindigkeitsbegrenzungen auf deutschen Straßen

In deutschen Städten dürfen Sie 50 km/h (30 mph) fahren, wenn Sie keinen Wagen hinter sich herziehen. Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Sie 100 km/h (63 mph) fahren. Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit auf Schnellstraßen und Autobahnen beträgt 130 km/h (81 mph). Deutschland ist das einzige Land ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und nur mit einer Empfehlung für Schnellstraßen und Autobahnen.

Wenn Sie einen Anhänger ziehen, ist Ihre Geschwindigkeit außerhalb von Ortschaften auf 80 km/h (50 mph) und auf Schnellstraßen auf 100 km/h (63 mph) beschränkt. Wenn Ihr Fahrzeug ein LKW ist oder mehr als 3.5 Tonnen wiegt, ist Ihre Geschwindigkeit außerhalb von Ortschaften und geschlossenen Städten auf 80 km/h (50 mph) beschränkt. Die Höchstgeschwindigkeit für jedes Fahrzeug innerhalb von geschlossenen Städten/geschlossenen Städten beträgt 50 km/h (31 mph).

Tipps zum Autofahren in Deutschland

  • Auf deutschen Straßen gibt es viele wichtige Verkehrsschilder. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie sie alle beachten!

  • Benzin heißt in Deutschland Benzin

  • Auf der Autobahn keinen Sprit mehr zu haben ist gefährlich und kann zu einem Strafzettel führen

  • In den meisten deutschen Städten gibt es oberirdische und unterirdische Parkhäuser. Außerdem gibt es Parkplätze auf der Straße und abseits der Straße.

  • Sie dürfen während der Fahrt kein Mobiltelefon benutzen, es sei denn, Sie verwenden eine Freisprecheinrichtung.

  • Sie sollten beim Autofahren den Sicherheitsgurt anlegen

  • Es gibt viele automatische Blitzer-Radarpistolen, die Ihnen einen Strafzettel bescheren

  • Sie müssen eine Warnweste, ein Warndreieck und einen Erste-Hilfe-Kasten im Fahrzeug mitführen

Trinken und Fahren

In Deutschland dürfen Sie beim Autofahren nur einen Blutalkoholspiegel von 0.05 % haben. Schon das erste Vergehen wird mit einer saftigen Geldstrafe von 500.00 € und einem einmonatigen Entzug Ihres Führerscheins geahndet. Beim zweiten Vergehen wird eine Geldstrafe von 1,000.00 €, ein Abzug von 2 Punkten in Ihrem Führerschein und ein dreimonatiger Entzug Ihres Führerscheins geahndet. Beim dritten Vergehen werden eine Geldstrafe von 3 €, ein Abzug von 1,500 Punkten in Ihrem Führerschein und ein dreimonatiger Entzug Ihres Führerscheins geahndet. Fahrer, die mit einem Blutalkoholspiegel von 2 % oder mehr erwischt werden, können mit viel härteren Strafen rechnen.

Top 3 Reiseziele in Deutschland

Die Romantische Straße

Diese malerische Straße öffnet Ihnen die verborgenen Schätze Deutschlands, die Sie erkunden und genießen können. Die Route ist 400 km lang und Touristen benötigen durchschnittlich 3 Tage, um sie zu bewältigen. Diese historische Straße verband im Mittelalter das Herzland Deutschlands mit dem Süden, wodurch sich viele Handelsposten entlang dieser Route zu geschäftigen Städten entwickelten. Sie können viele der malerischen Dörfer Deutschlands mit Stadtmauern, Türmen, Fachwerkhäusern, Klöstern, Burgen und Hotels erkunden. Ein Großteil der Kunst, Kultur und Naturschönheiten des Landes kann auf dieser Straße erkundet werden. Ihr traditioneller Ausgangspunkt ist Würzburg und endet in Füssen.

Schloss Neuschwanstein

Europas berühmtestes Märchenschloss steht in Deutschland. Es befindet sich in Füssen im Südwesten Bayerns. Der Schwanenkönig Deutschlands (König Ludwig II. von Bayern) ließ es im 19. Jahrhundert erbauen. Dieses wunderschöne Schloss wurde zu einer Zeit gebaut, als Burgen ihre Funktion als Festungen verloren. In dieses prächtig gestaltete Schloss wurden schmale, wunderschön gestaltete Türme eingebaut, die keinen praktischen, aber einen immensen ästhetischen Wert hatten. Ein letzter Turm sollte gebaut werden, konnte aber aufgrund fehlender Mittel nicht gebaut werden. Es sollte das größte und höchste von allen werden. Das Schloss war jedoch immer noch wunderschön genug, um von Disney als Vorbild für seine Themenparkschlösser verwendet zu werden. Diese großartige Architektur ist aus jedem Blickwinkel beeindruckend, am besten sieht man sie jedoch von der Marienbrücke aus.

Brandenburger Tor in Berlin

Der preußische König Friedrich Wilhelm II. ließ dieses historische Tor im 18. Jahrhundert errichten. Es entstand, nachdem er den Volksaufstand der Niederländer gegen seine Herrschaft niedergeschlagen hatte. Das Tor wurde an der Stelle des Stadttors errichtet, an dem die Straße von Berlin nach Brandenburg begann, der Hauptstadt der Markgrafschaft Brandenburg. Als es gebaut wurde, führte die Gasse, die es öffnete, direkt zum Palast der preußischen Monarchen. Das Brandenburger Tor war Schauplatz vieler historisch bedeutsamer Ereignisse und steht heute als Zeichen der europäischen Einheit. Sein immenser historischer Wert macht es zu einem Muss für jeden Touristen, der Berlin besucht.

FAQ

Benötige ich in Deutschland einen internationalen Führerschein?

Es wird dringend empfohlen, in Deutschland einen IDP zu haben, um Auto fahren zu dürfen, da in vielen Ländern sowohl ein gültiger Führerschein als auch ein IDP erforderlich sind. 

Wie lange ist mein internationaler Führerschein in Deutschland gültig?

Da Deutschland im Jahr 1968 dem Wiener Kraftverkehrsübereinkommen beigetreten ist, können Sie Ihren IDP drei Jahre lang nutzen.

Wie lange dauert die Umschreibung meines Führerscheins auf einen deutschen Führerschein?

Wenn Sie aus einem Land kommen, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen mit Deutschland besteht, können Sie dies innerhalb einer Woche erledigen. Wenn Sie aus einem Land ohne Gegenseitigkeitsabkommen kommen, dauert es länger.

Auf welcher Seite fährt man in Deutschland?

In Deutschland gilt für Fahrzeuge die rechte Straßenseite.

Prüfen Sie in Sekunden, ob Sie einen internationalen Führerschein benötigen

Mit dem Formular können Sie schnell prüfen, ob Sie eine internationale Genehmigung auf Grundlage des Straßenverkehrsübereinkommens der Vereinten Nationen benötigen.

Schließen Sie sich Tausenden von Reisenden an, die mit unseren vertrauenswürdigen IDPs reibungslose und stressfreie Reisen genießen